Ein Blick auf die Stolperstein-Initiative Hamburg – Vortrag bei der Mitgliederversammlung
[Text: Gesa Trojan] Am 5. April 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Freundeskreises in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme statt. Ein besonderer […]
[Text: Gesa Trojan] Am 5. April 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Freundeskreises in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme statt. Ein besonderer […]
[Text: Stefanie Krüger] Naturidyll und Zeitgeschichte unter die Pedale genommen Am Samstag, dem 24. Mai 2025, traf sich eine Gruppe
[Hedwig Gafga & Sylvie Landwehr mit einer Einleitung von Barbara Hartje] Lesung aus dem Zeitzeugenbericht des überlebenden Neuengammer Häftlings Pawel
[Heidburg Behling] Am 26.2.2025 fand im Café Chrysander in Bergedorf eine Veranstaltung statt unter dem Titel „Menschen zwischen Ideologien –
[Heidburg Behling] Am 4. Mai 2025 habe ich im Rahmen der Gedenkfeierlichkeiten in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme zum 80. Jahrestag des
[Hans-Joachim Klier & Stefan Romey] Unter diesem Titel fand am 7. Mai 2025 eine Veranstaltung auf dem Gelände der ehemaligen
[Heidburg Behling] In der Zeit vom 22. Januar bis zum 20. Februar 2025 wurde in der Eingangshalle im Hamburger Rathaus die Ausstellung
[Ulrich Kudlek] Seit 1995 erinnert der Kölner Künstler Gunter Demnig mit seinem Projekt Stolpersteine europaweit an Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft
[Barbara Hartje] Unser langjähriges Vorstandsmitglied Bernhard Esser war in diesem Jahr am 29. Januar zur Gedenkstunde für die Opfer des