Im Freundeskreis finden sich Menschen zusammen, die das Wissen um die Verbrechen des Nationalsozialismus, die Auseinandersetzung mit den Folgen und das Gedenken an die NS-Opfer als eine zentrale Aufgabe unserer Gesellschaft ansehen. Der gegenwärtige Erfolg rechtspopulistischer und rechtsextremer Parteien und Gruppierungen ist besorgniserregend und gefährdet unsere Erinnerungsarbeit und unsere Demokratie. Es gehört zu den Grundaufgaben zeithistorischer Gedenkstätten und Erinnerungsorte, allen antisemitischen und geschichtsrevisionistischen Bestrebungen entgegenzutreten, gegen Rassismus und allgemeine Menschenfeindlichkeit zu kämpfen und sich für Toleranz und die Einhaltung der Menschenrechte einzusetzen. Wir unterstützen die KZ-Gedenkstätte Neuengamme und die Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte bei diesen wichtigen Aufgaben.

Nach oben scrollen