Das Leiden der ehemaligen Häftlinge im KZ Neuengamme ist für deren Angehörigen ein zentrales Thema, das auch ihr eigenes Leben prägt. An diesem internationalen Gedenkort auf dem Gelände der KZ-Gedenkstätte Neuengamme können Angehörige ehemaliger Häftlinge mit individuell gestalteten Plakaten an ihre verfolgten Familienmitglieder erinnern. Der Freundeskreis unterstützt von Beginn an (2015) dieses Projekt finanziell, vor allem aber durch Mitarbeit vor Ort.
Der Ort der Verbundenheit besteht aus einer Druckwerkstatt, einem Regal für die Druckplatten und einer Plakatwand. Jedes Jahr im Mai werden im Rahmen der Gedenkfeiern zum Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers neue Druckplatten und neue Plakate ergänzt. Einen Rückblick auf die Veranstaltung vom 2. Mai 2024 finden Sie hier sowie einen Beitrag im NDR-Fernsehen für die Sendung “DAS! – Rote Sofa”.


