Nationale Gedenkstättenfahrten:
- 2024:„Euthanasie“-Gedenkstätte Lüneburg
- 2023: Gedenkstätte Lager Sandbostel
- 2017: Mahn- und Gedenkstätte Wöbbelin
- 2016: Gedenkstätte Esterwegen
- 2015: Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
- 2014: Gedenkstätte Hannover-Ahlem und KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora
- 2013: Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
- 2012: KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen
- 2011: Außenlager des KZ Neuengamme Hamburg-Finkenwerder
- 2010: U-Boot Bunker Valentin



Internationale mehrtägige Reisen:
- 2023 Breslau/Danzig
- Vom 22. September bis 2. Oktober 2017 erkundete der Freundeskreis (in Zusammenarbeit mit „Ex Oriente Lux“, Berlin) die wechselhafte Geschichte der westlichen und mittleren Ukraine. Unsere Reise führte von Przemysl an der polnischen Grenze bis nach Kiew zur Gedenkstätte Babyn Jar.
- Vom 7. bis 16. März 2016 besuchte der Freundeskreis Gedenkorte des Spanischen Bürgerkriegs und des Zweiten Weltkriegs in Südfrankreich und im spanischen Katalonien, darunter die Gedenkstätte Rivesaltes bei Perpignan, das Grab Walter Benjamins in Port Bou, das Exilmuseum in La Jonquera (Pyrenäen) und das Memorial Democràtic in Barcelona.
- Im Mai 2013 organisierte der Freundeskreis (in Zusammenarbeit mit „Ex Oriente Lux“, Berlin) eine fünftägige Fahrt zu Gedenkstätten und Museen in Lublin, Maidanek, Belzec und Warschau in Ostpolen.




