Jugendprojekte

Der Freundeskreis engagiert sich in Jugendprojekten, in denen sich Schülerinnen und Schüler inhaltlich und künstlerisch mit Aspekten der KZ-Geschichte und der Erinnerung daran auseinandersetzen. So unterstützt er die temporäre Ausgestaltung des Tatraumes in der Gedenkstätte Kinder vom Bullenhuser Damm durch Jugendliche, die jährlich am 20. April gezeigt wird, und das jeden Sommer auf dem Gedenkstättengelände stattfindende internationale Jugendworkcamp.

Der Freundeskreis ist Mitglied in der Jury des Bertini Preises, der jedes Jahr an Einzelpersonen, Gruppen oder Schulklassen verliehen wird, die sich in besonderen Jugendprojekten gegen Unrecht und Ausgrenzung und für ein solidarisches Miteinander engagieren.

Nach oben scrollen